[Niederlande] - == Geschichte == Im Jahr 1989 wurde es privatisiert und 1998 aufgespalten in den Postbereich PTT Post (heute TNT Post) und den Telekommunikationsbereich KPN. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/PTT_(Niederlande)

partial thromboplastin time; ein Suchtest bei V.a. Störung des intrinsischen Weges der Blutgerinnung. Dieser Weg ist gestört bei den Hämophilien und bei Antikoagulation mittels Heparintherapie. Die Zeit, die ver- geht, wenn das Plasma von Gesunden nach die- ser Methode zum Gerinnen gebracht wird, be...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1999

Siehe: Partielle-Thromboplastinzeit
Gefunden auf
https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/p/PTT.htm

Akronym für Plasma Thinning Tool.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18719&page=1

Akronym für Push to Talk.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18720&page=1

Akronym für Plasma Thinning Tool.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18719&page=1

Akronym für Push to Talk.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18720&page=1

PTT International übliche Kurzbezeichnung für Post- und Fernmeldeverwaltung, identisch mit der Abkürzung der französichen Bezeichnung `Postes, Telegraphe et Telephone†œ.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Abkürzung für "push-to-talk". Siehe push-to-talk.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'push-to-talk'. Siehe push-to-talk.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Sende-Empfangs-Umschalter, meist am Mikrophon (Push To Talk)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42114

PTT, Schweizerische Post.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

PTT Syn.: Abk. für partial thromboplastin time Etymol.: engl. s.u.
Thromboplastinzeit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

dt.: Post, Telefon, Telegraf Themengebiet: Telekommunikation
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1367

PTT steht für 'Post, Telegraph and Telephone Administration' und ist eine Internationale Bezeichnung für Post- und Fernmeldegesellschaften, vorzugsweise für öffentliche (staatliche) Gesellschaften.
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/328

Post, Telegraph and Telephone administration Öffentliche Telekommunikationsverwaltung. In den meisten Ländern sind die PTTs Staatsmonopole.
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/ptt.html

(aktivierte) partielle Thromboplastinzeit; Suchtest für Defekte der Gerinnungsfaktoren XV, XIV, XII, XI, IX, VIII (endogene Gerinnung) und der Faktoren X, V, II und I (gemeinsame Endstrecke). Die PTT wird bestimmt zur Abklärung einer hämorrhagischen Diathese, zur Kontrolle bei Heparintherapie und Substitutionstherapie bei Hämophilie A und Hämo...
Gefunden auf
https://www.med2click.de/lexikon/221-ptt/

Abkürzung für `Postes, Télégraphes et Téléphones` (bzw. `Post, Telegrafie und Telefonie`) als Kürzel bei vielen Postverwaltungen.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.