
Gemeint ist ein durch eine Software realisierter Prozessor, mit dem geschriebene Applikationen ohne erneute Kompilierung (Compiler) auf verschiedenen Plattformen angewendet werden können.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Subst. (pseudomachine) Abgekürzt P-Maschine. Bezeichnet einen Prozessor, der als konkrete Hardware nicht existiert, jedoch per Software nachgebildet wird. Ein für die P-Maschine geschriebenes Programm kann auf verschiedenen Plattformen laufen, ohne daß eine erneute Kompilierung erforderlich ist. ® siehe auch Pseudocode, UCSD p-System.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Keine exakte Übereinkunft gefunden.