
Pseudobasilika (Staffelhalle, Stufenhalle) nennt man eine vor allem in der Spätgotik verbreitete architektonische Mischform zwischen der Basilika und der Hallenkirche. Das Mittelschiff ist dabei gegenüber den Seitenschiffen erhöht, jedoch meist weniger als bei der echten Basilika. Der niedrige Obergaden hat in der Regel keine Fensteröffnungen....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pseudobasilika

Pseudobasilika. Hallenkirche mit basilikal überhöhtem Mittelschiff, jedoch ohne Lichtzutritt im Obergaden. Von 'http://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Pseudobasilika'
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Ein vorherrschend spätgotischer Kirchenbautyp, der als Mischform von → Basilika und → Hallenkirche beschrieben werden kann. Gemessen an basilikalen Maßstäben erhebt sich das Mittelschiff gewöhnlich weniger hoch über die Seitenschiffe, die überragende Mauerpartie ist nicht befenstert, d. h. es besteht kein → Lichtgaden.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

eine Basilika mit niedrigem, fensterlosem Obergaden und basilikaler Bedachung; verwandt mit der Hallenkirche.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pseudobasilika
Keine exakte Übereinkunft gefunden.