Prüfen Ergebnisse

Suchen

Prüfen

Prüfen Logo #42000 Prüfen bedeutet nach DIN 1319 das Feststellen, inwieweit ein Prüfobjekt eine Forderung erfüllt. Im Gegensatz dazu bedeutet Testen das Feststellen, ob ein Prüfobjekt eine Forderung erfüllt oder nicht. Im Sprachgebrauch wird Testen und Prüfen allerdings oft Synonym verwendet. Wird nur mit dem menschlichen Sinnen – ohne Hilfsmittel – geprü...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Prüfen

Prüfen

Prüfen Logo #42000[VDE] - Prüfen elektrischer Anlagen beschreibt das Sicherstellen der Funktion und Sicherheit mittels geeigneter Prüf- und Messverfahren nach dem Errichten, Erweitern oder Ändern solcher Anlagen. Zentrale Vorschriften für den deutschen und z.T. europäischen Geltungsbereich finden sich in den DIN zur VDE, insbesondere in...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Prüfen_(VDE)

Prüfen

Prüfen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. dessen heutiger Gebrauch nur noch ein geringer Überrest seiner ehemahligen Bedeutungen ist, wovon man die meisten, vermuthlich um der Zweydeutigkeit willen, zu welcher sie Anlaß gaben, veralten lassen. Es bedeutete, 1) billigen, gut heißen, wie das Lat. probare; ein längst...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1772

Prüfen

Prüfen Logo #42740(assaying, auditing, canvassing, checking, controlling, diagnosing, examining, inspecting, perusing, proving, questioning, reviewing, sampling, surveying, testing, trying, scrutinizing, verifying, viewing) Auch: Inspizieren, Kontrollieren, Verifi...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=24030&page=1

Prüfen

Prüfen Logo #40102Standardfunktion des R/3-Systems. Mit dieser Funktion prüfen Sie ein Objekt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Prüfen

Prüfen Logo #42071(verify, check, examine) Feststellung, ob ein Prüfgegenstand (Probe) die geforderten Merkmale aufweist, d. h. eine oder mehrere vereinbarte oder vorgeschriebene oder erwartete Bedingungen erfüllt; besonders, ob die vorgegebenen Fehlergrenzen oder Toleranzen eingehalten werden. Prüfen kann subjektiv durch Sinn...
Gefunden auf https://www.quality.de/qm-lexikon/

Prüfen

Prüfen Logo #42175(Text von 1910) Untersuchen 1). Prüfen 2). Wer untersucht (vgl. Art. 587), der richtet seine Aufmerksamkeit auf einen Gegenstand, der ihm noch nicht bekannt genug ist, um darüber ein richtiges und sicheres Urteil fällen zu können; er zerlegt ihn in seine Teile, betrachtet ihn von allen Seiten: ist es eine Vernunftw...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38303.html

Prüfen

Prüfen Logo #42175(Text von 1910) Erproben 1). Prüfen 2). Prüfen (aus frz. prouver [provenç. provare, lat. probare], erweisen, dartun) bezeichnet die Handlungen, durch die man überhaupt eine ausführlichere und zuverlässigere Erkenntnis von etwas zu erhalten sucht, erproben...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38730.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.