
(check bit, parity bit) Ein redundantes Bit in einem Datenwort, das der Überprüfung der Unversehrtheit des Dateninhaltes dient.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18696&page=1

siehe Paritäts-Bit
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Siehe Parität. Englisch: Parity. Bei Computern: Verfahren zur Fehlererkennung, a.) beim Ansprechen des Arbeitsspeichers, b.) bei der Datenfernübertragung (DFÜ) Jedem Byte wird dabei ein sogenanntes Prüfbit zugeordnet. Es zeigt an, ob im Byte eine gerade oder ungerade Anzahl von Bits mit dem Wert 1 vorkommt (z.B. 100...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Prüfbit siehe: Prüfzeichen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

siehe Paritäts-Bit
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. (check bit) Ein Bit (oder mehrere Bits), das einer Datennachricht an ihrem Ursprungsort hinzugefügt und durch den empfangenden Prozeß geprüft wird, um auf einen möglichen Fehler während der Übertragung schließen zu können. Im einfachsten Fall wird nur ein Paritätsbit verwendet. ® siehe auch Datenintegrität, Paritätsbit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Prüfbit, Informatik: das Paritätsbit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(E-Commerce) Ein Prüfbit ist eine ungerade oder auch gerade Zahl, mit der binäre Computerdaten auf Fehler überprüft werden können...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/3958/pruefbit/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.