
1.) Zentrale Recheneinheit eines Computers bzw. Rechners. Die Systemleistung wird wesentlich von der Taktgeschwindigkeit des Prozessors bestimmt. Da viele Aufgaben in der Videotechnik nicht mehr von spezialisierten Geräten, sondern von Rechnern übernommen werden, ist ein Prozessor auch Bes...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/prozessor.htm

Prozessor (lat. procedere „voranschreiten“) steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Prozessor
[Hardware] - Ein Prozessor ist eine Maschine oder eine elektronische Schaltung (i. Allg. ein IC), welche gemäß übergebener Befehle andere Maschinen oder elektrische Schaltungen steuert und dabei einen Prozess oder Algorithmus vorantreibt, was meist Datenverarbeitung beinhaltet. Am populärsten sind Prozessoren als zentra...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Prozessor_(Hardware)
[Software] - In der Software (EDV) bezeichnet man Prozessor (lat. procedere: voranschreiten) als eine Software, die Input zu Output verarbeiten kann. == Variationen == In der Software wird manchmal der vom englischen Begriff wordprocessor abgeleitete Begriff Textverarbeitung für ein Textprogramm (OpenOffice.org, Wordstar, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Prozessor_(Software)

Als Prozessor bezeichne ich programmierbare Automaten, die unter anderem in Computern eingesetzt werden, wo sie zwischen Peripheriegeräten wie Tastatur und Bildschirm oder Drucker vermitteln. 1945 beschrieb John von Neumann eine generelle Architektur von programmierbaren Automaten, die er ...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/lexikon/prozessor.htm

Auch Central Processing Unit oder CPU - zentrale Recheneinheit im Computer, die alle Rechen- und Steueroperationen übernimmt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Auch: CPU 1.) Ursprünglich: elektronischer Baustein, der der Steuerung und Regelung dient. Solche Prozessoren befinden sich auch in PC-Komponenten wie Grafikkarten und Druckern. 2.) Mittlerweile ist Prozessor die gebräuchliche Bezeichnung für den Mikroprozessor oder Hauptprozessor, also für den Kern des PC´s und ä...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Prozessor Eine Funktionseinheit innerhalb eines digitalen Rechensystems, die mindestens Rechenwerk und Leitwerk umfaßt (DIN 44300).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Auch Central Processing Unit oder CPU †¢ zentrale Recheneinheit im Computer, die alle Rechen- und Steueroperationen übernimmt. siehe auch Computer mit etwas Computergeschichte und PC, INTEL Transistor, integrierte Schaltung, Prozessor und etwas Prozessorgeschichte, Chipsatz Gottfried Wilhelm Leibniz sowie ein Text zum Schmunzeln aus dem Jahr 19...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Der Prozessor oder die -> CPU ist das rechnende "Herzstück" eines Computers. Der Prozessor ist für die eigentliche Datenverarbeitung im Computer zuständig. Spricht man von Prozessor, so ist meistens ein -> Mikroprozessor gemeint, d.h. ein Prozessor, der auf einer sehr kleinen Fläche sehr viele Bauelemente vereini...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40059

Vereinigt Rechen- und Steuereinheit auf einem Chip und wird deshalb manchmal auch Computer auf einem Chip genannt. Die Rechen- und Steuereinheit ist für alle Berechnungen zuständig. Die Steuereinheit steuert den Datenaustausch zwischen Arbeitsspeicher, Rechner und Steuerwerk.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40093

Subst. (central processing unit, processor) Auch: CPU (für »central processing unit«, zu deutsch »zentrale Verarbeitungseinheit«). Die Rechen- und Steuereinheit eines Computers; die Einheit, die Befehle interpretiert und ausführt. Die zentrale Verarbeitungseinheit bestand bei Großrechnern und frühen Mikrocomputern aus mehreren Leiterplatten...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Zertifiziertes Dienstleistungsunternehmen, das für den eigentlichen Kartenemittenten die Abwicklung der Kartendaten (Stammdaten und Umsätze) übernimmt. Es gibt unterschiedliche Abwicklungsgrade, vom kompletten Inhouse-Processing (d.h. der Kartenemittent übernimmt die gesamte Abwicklung) bis zum vollständigen Outsourcing (die Datenhaltung wird ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Der Prozessor oder die -> CPU ist das rechnende 'Herzstück' eines Computers. Der Prozessor ist für die eigentliche Datenverarbeitung im Computer zuständig. Spricht man von Prozessor, so ist meistens ein -> Mikroprozessor gemeint, d.h. ein Prozessor, der auf einer sehr kleinen Fläche sehr viele Bauelemente vereini...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40154

'Ein Prozessor, bzw. Mikroprozessor, ist ein universeller Steuerbaustein. Er läßt sich programmieren und kann daher die unterschiedlichsten Aufgaben ausführen. Um das leisten zu können, benötigt er bestimmte Funktionseinheiten (Arithmetik- Logik-Einheit, Steuerwerk, Register usw....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42087

Prozẹssor der, Informatik: die mindestens aus Steuer- und Rechenwerk (Zentraleinheit) sowie den zugehörigen Registern bestehende Funktionseinheit in Computern, die der Abarbeitung eines Prozesses dient. Prozessoren werden als hochintegrierte Schaltungen hergestellt (Mikroprozessor) und i...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Prozessor ist das Leit- und Rechenwerk eines Computer und wird oft auch als dessen Gehirn bezeichnet. Er ist die Zentrale, der verschiedene Prozesse und Anwendungen nacheinander (Single-Core Prozessoren) oder parallel (Multi-Core Prozessoren) abarbeitet. Die Leistungsfähigkeit eines Prozessors w...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139
(Xbox) Der Prozessor ist der wichtigste Bestandteil eines Computers, da von ihm die Rechenleistung ausgeht. Der Prozessor steuert die Software des...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

engl.: Processor Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Eine Funktionseinheit innerhalb eines digitalen Rechensystems, die Rechenwerk und Leitwerk umfasst. Der Prozessor ist ausschlaggebend für die Leistungsfähigkeit des Computers. Seine Geschwindigkeit (Takt...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1302675470

Der Prozessor ist die Zentrale Recheneinheit (CPU), Herzstück eines Computers, une eine komplizierte logische Schaltung.
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/124

(auch: Mikroprozessor) Teil der »Hardware, und zwar der »Zentraleinheit, der die eigentliche Verarbeitung vornimmt, d. h. die Befehle ausführt und logische und arithmetische Operationen vornimmt. Heute ein Chip, der die Funktionen Rechenwerk und Steuerwerk integriert (Computer können aber auch mehrere Prozessoren verwende...
Gefunden auf
https://www.olev.de/

zentraler Baustein eines Personal Computers (PC), in dem alle Grundfunktionen eines Rechners integriert sind; führt die arithmetischen Berechnungen durch und bestimmt maßgeblich die Rechnergeschwindigkeit. Die Angabe der Taktfrequenz erfolgt in Mega- bzw. Gigahertz. Der erste Prozessor kam Anfang der 1970er Jahre auf den Markt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/prozessor
Keine exakte Übereinkunft gefunden.