
In der Wirtschaftssoziologie : Aussagen, die die „unmittelbaren Erlebnisinhalte oder Phänomene, also die einfachsten erkennbaren Sachverhalte“ (R. Carnap) beinhalten. Die Protokollsätze sollen die empirisch e Basis der Wissenschaften bilden. Diese Rolle der Protokollsätze ist umstritten. An ihre Stelle sollen nach K.R. Popper die Basissätze...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/protokollsaetze/protokollsaetze.ht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.