Proposition Ergebnisse

Suchen

Proposition

Proposition Logo #42000 Das Wort Proposition (etymologisch von {laS|propositio} ‚Satz [als Informationseinheit]‘) hat verschiedene Bedeutungen Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Proposition

Proposition

Proposition Logo #42000[Linguistik] - Mit dem Ausdruck Proposition bezeichnet man in der Linguistik den Inhalt eines Satzes, also den durch einen Satz ausgedrückten Sachverhalt. Die Proposition ist das, was durch die Äußerung eines Satzes im gegebenen Kontext über bestimmte Gegenstände oder Sachverhalte der Welt behauptet, mitgeteilt oder au...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Proposition_(Linguistik)

Proposition

Proposition Logo #42000[Psychologie] - Der Ausdruck "Proposition" ist ein Synonym für Satz, steht aber in seiner Hauptbedeutung für den Satzinhalt. Darüber hinaus wird mit dem Ausdruck eine psychologische oder konstruktivistische Bedeutung verbunden: So wird "Proposition" definiert als „kleinste, abstrakte Wissenseinheit, die einen Sachverha...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Proposition_(Psychologie)

Proposition

Proposition Logo #42000[Reichstag] - Mit dem Begriff Proposition (lat. Gesprächsthema) bezeichnete man ab dem Hochmittelalter und während der frühen Neuzeit u.a. einen Vorschlag oder eine Reihe von Forderungen und Vorschlägen (Steuern, Kriegszüge u.ä.) eines Fürsten an die auf dem Landtag eines Territoriums versammelten Stände, über welc...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Proposition_(Reichstag)

Proposition

Proposition Logo #42048Im Alltag heisst Proposition ungefähr Vorschlag. Terminologisch (etwa in der Sprechakt-Auffassung oder in der empirischen middle range Soziologie) bezeichne ich die in Hypothesen oder Illokutationen geleistete Zuordnung von Objekt und Eigenschaften als Propositionen. Beispiel: Die Frage, ob Hans gös...
Gefunden auf https://hyperkommunikation.ch/lexikon/proposition.htm

Proposition

Proposition Logo #40199(proposition). Inhalt eines Satzes, abzüglich seines Modus (Schläfst du?, Du schläfst, Schlaf! haben dieselbe Proposition); deskriptive Bedeutung des Satzes ( Bedeutung: Bedeutungsspektrum ). In der Mögliche-Welten-Semantik präzisiert als die Funktion, die in einem gegebenen Kontext zu jeder möglichen Welt den Wahrheitswert des Sa...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40199

Proposition

Proposition Logo #42295Proposition (lat.), Vorschlag, Antrag.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Proposition

Proposition Logo #425531. In der Logik: Aussage, Urteil 2. In der Rhetorik: Die P. enthält den Ausgangspunkt, den Hauptgedanken, das Thema 3. In der Sprechakttheorie Searles einer der drei in einem Sprechakt vollzogenen Akte: Äußerungsakt, illokutiver Akt und propositionaler Akt; eigentlicher Satzinhalt (Sachverhaltsbeschreibung) 4. manchmal auch e...
Gefunden auf https://www.teachsam.de/deutsch/glossar_deu_p.htm

Proposition

Proposition Logo #42871(allgemein) Vorschlag, Antrag.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/proposition-allgemein

Proposition

Proposition Logo #42871(Logik) Behauptung, Aussagegehalt eines Satzes.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/proposition-logik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.