Proporz Ergebnisse

Suchen

Proporz

Proporz Logo #42000 Proporz bezeichnet das Verhältnis der Angehörigen einer Gruppe und der Zahl ihrer Vertreter in einem Entscheidungsgremium. Es ist eine Kurzbezeichnung für Proportionalität (Verhältnismäßigkeit) und bezeichnet damit die anteilsmäßige Beteiligung politischer Gruppierungen (Parteien) an Gremien, Regierungen und Ämtern. Im allgemeinen Sprach...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Proporz

Proporz

Proporz Logo #40035(lat.) Allg.: P. ist eine Kurzbezeichnung für Proportionalität (Verhältnismäßigkeit; richtiges Verhältnis). Spez.: P. ist ein Sammelbegriff für alle Formen der Besetzung von Gremien, Regierungen, Ämtern etc., die auf eine gleichmäßige Repräsentation und einen (annähernden) Ausgleich zwischen den beteiligten (i.d.R. konkurrierenden) Grup...
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Proporz

Proporz Logo #42134Propọrz der, ein System, in dem Ämter in der Weise an Mitglieder der politischen Parteien, Konfessionen, Volksgruppen und Ähnlichem vergeben werden, dass diese entsprechend ihrer zahlenmäßigen Stärke vertreten sind; bedeutend v. a. bei der Vergabe von Ministerämtern in Koalitionsregierungen....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Proporz

Proporz Logo #42871Verteilung von staatlichen Ämtern nach dem Stärkeverhältnis der in einer Koalitionsregierung verbundenen Parteien nach bestimmten parteipolitischen oder auch konfessionellen oder regionalen Gesichtspunkten. In der Bundesrepublik Deutschland ist nach dem Gesetz ein Proporz hinsichtlich der Beamten, Richter und Soldaten unzulässig, da Ernennungen...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/proporz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.