
Promotor (v. lat.: pro = „vorwärts“; lat.: movere = „bewegen“ – also: „vorwärtsbewegen“, „anregen“) bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Promotor
[Genetik] - Als Promotor, auch Promoter (ursprünglich franz. promoteur, Anstifter, Initiator), wird in der Genetik eine Nukleotid-Sequenz auf der DNA bezeichnet, die die regulierte Expression eines Gens ermöglicht. Der Promotor ist ein essenzieller Bestandteil eines Gens. Er liegt am 5`-Ende des Gens und somit vor dem RNA...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Promotor_(Genetik)

Initiant einer Bauinvestition, ohne Absicht, die Immobilie auf Dauer im Eigentum zu halten.
Gefunden auf
https://www.alusig.de/

Antreiber, Befürworter, Förderer.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=33076&page=1

Antreiber, Befürworter, Förderer.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=33076&page=1

Initiant einer Bauinvestition, ohne Absicht, die Immobilie auf Dauer im Eigentum zu halten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40180

Abschnitt auf der DNA; wirkt als Signal für den Beginn der Ablesung eines Gens. Vor jedem Gen befindet sich auf der DNA eine Art Kontrollabschnitt. An diesen kann ein bestimmtes Eiweißmolekül (RNA-Polymerase) anheften, um dann mit der Ablesung zu beginnen. Ein Gen ohne Promotor kann nicht ab...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40209

Promotor der, Chemie: Aktivator.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Promotor der, allgemein: Manager, Förderer.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Promotor, der, Molekularbiologie: Promoter, Bezeichnung für den Abschnitt der DNA, der einem Strukturgen vorgelagert und für dessen Ausprägung (Expression) erforderlich ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pro/m
otor 1) typische Nukleotidfolge als Steuersequenz für die Genaktivität; der Abschnitt... (
mehr) 2) Kokarzinogen... (
mehr)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Promotoren sind Persönlichkeiten, die sich engagiert für bestimmte Vorhaben und Projekte einsetzen. Sie fördern insbesondere innovative Prozesse, indem sie sie aktiv gestalten, fördern und Widerstände überwinden. Das Management von Innovationen nutzt und praktiziert Arbeitsteilung, indem die beteiligten Manager bestimmte Leistungsbeiträge er...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42287

eine vor dem codierenden Bereich eines Gens liegende Basenfolge, die als Bindungsstelle für die RNA-Polymerase und für aktivierende oder suppressive Transkriptionsfaktoren dient
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42755

Der Nebenjob als Promoter kann richtig Spaß machen. Besonders junge Leute sind gerne in ihrer Stadt unterwegs, um für die verschiedensten Produkte zu werben. Die Palette ist dabei wirklich sehr breit: ob Käsehäppchen im Supermarkt, Probeabonnements von Zeitschriften oder für die Damenwelt Kosmetikpröbchen im Einkaufszentrum präsentiert werde...
Gefunden auf
https://www.nebenjobidee.de/nebenjob-promoter.html

Promotor (lat.), der eine Promotion (s. d.) Erteilende; überhaupt s. v. w. Urheber, Anstifter.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(immobilienbezogen) Ein in der Schweiz gebräuchlicher Ausdruck; er bezeichnet eine Person, die eine Bauinvestition auslöst bzw. trägt, deren Produkt einem späteren Verkauf dient, also nicht dazu bestimmt ist, langfristig im Eigentum gehalten zu werden.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
(Chemie) ein Stoff, der die Wirksamkeit von Katalysatoren erhält oder steigert; Katalyse.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/promotor-chemie
(Theologie) Kirchenanwalt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/promotor-theologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.