
Profilscheinwerfer.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/projektor.htm

Ein Projektor (lat. proiacere „vorwärtswerfen, hinwerfen“) ist ein optisches Gerät, das auf einer Bildfläche (Leinwand) ein meist vergrößertes Abbild eines Gegenstandes oder von Computer-Bilddaten entwirft. Praktische Anwendungsfälle sind die Darbietung von Dias, Bildern, Grafiken oder Daten in Präsentationen, die Demonstration von Comp...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Projektor

Siehe auch: Tonkinokoffermaschine Filmprojektor Vorwickler / Nachwickler
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

(projector) Eine optische Einrichtung, die ein Bild mit Hilfe eines über Linsen und/oder Spiegel geführten Strahlenganges auf einer Fläche abbildet (projiziert).
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=33075&page=1

(projector) Eine optische Einrichtung, die ein Bild mit Hilfe eines über Linsen und/oder Spiegel geführten Strahlenganges auf einer Fläche abbildet (projiziert).
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=33075&page=1

Projektor: Funktionsschema eines Filmprojektors Projẹktor der, Bildwerfer, Projektionsapparat, Gerät zur optisch vergrößerten Wiedergabe von Bildvorlagen auf einer Projektionswand. Wesentliche Bestandteile eines Projektors sind Beleuchtungseinrichtung, Bildbühne und Projektionsobjektiv. - Z...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ProjektorOptisches Gerät zur Projektion von Bildern
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

- Filmvorführungsmaschine Filmvorführungsmaschine - optisches Gerät zur Vergrößerung von Bildvorlagen mit Hilfe eines Linsensystems. Die Bilder werden zu diesem Zweck entweder beleuchtet ( Episkop ) oder durchleuchtet ( Diaskop ) und vergrößert ...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/projektor
Keine exakte Übereinkunft gefunden.