
Das Profitcenter ist ein organisatorischer Teil eines Unternehmens, für den ein eigener Periodenerfolg ermittelt wird. Das Profitcenter kann auch aus einer Spartenorganisation heraus entstehen. Verantwortung und Entscheidungsbefugnis für die Produktgruppen werden in hohem Maße den Spartenleitern übertragen. Die Sparten werden so zu relativ sel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Profitcenter

Organisatorische Einheit des Rechnungswesens, die das Unternehmen managementorientiert d.h. zum Zwecke der internen Steuerung gliedert. Für ein Profitcenter können Ergebnisse ausgewiesen werden, die nach dem Umsatz- und/oder nach dem Gesamtkostenverfahren ermittelt werden. Durch den Ausweis des gebundenen Vermögens kann das Profitcenter zum Inve...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Profitcenter das, selbstständiger, eigenverantwortlicher Teilbereich mit gesondertem Kosten- und Erfolgsausweis (Spartenorganisation) in Unternehmen mit verschiedenen Produkten beziehungsweise Produktgruppen; gilt als motivations- und rentabilitätssteigernd.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eine Organisationseinheit, für die in der Rechnungslegung ein eigener Gewinn errechnet wird. Ein Profitcenter kann aus einer Sparten- bzw. Divisionsorganisation heraus entstehen. Die Sparten werden zu selbstständige n Einheiten und Verantwortungs- und Entscheidungsbefugnisse werden auf Spartenleiter übertragen. In einem Profitcenter wird für .....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/profitcenter/profitcenter.htm

ein Unternehmensbereich, für den eine Periodenerfolgsrechnung erstellt wird. Ein Profitcenter umfasst in der Regel Einkauf, Lagerung, Fertigung und Absatz für eine marktfähige Erzeugnisgruppe. Die Profitcenter-Organisation soll dazu führen, dass die Unternehmensleitung eine bessere Kontrolle der einzelnen Bereiche hat.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/profitcenter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.