(Luftproben) Vorrichtung zur Gewinnung von Luftproben, bestehend aus Probenahmesonde, Ansaugleitung, Einrichtungen zur Probenaufbereitung, Verbindungsleitungen, Ventilator (Pumpe); Definition gemäß ÖNORM M 5852).
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1371
Keine exakte Übereinkunft gefunden.