
Das Privatkonto ist im Rahmen der Buchführung ein Konto, das zur Erfassung der Privatentnahmen und Privateinlagen eines Unternehmers vorgesehen ist. Ein Privatkonto ist in der Finanzbuchhaltung nur bei Einzelunternehmen oder Personengesellschaften möglich, da nur dort Gesellschafter solche Eingriffe vornehmen können bzw. dürfen. Zum Jahresabsc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Privatkonto

Privatkonto, Zwischenkonto bei Einzelfirmen und Personengesellschaften, auf dem Entnahmen und Einlagen der Inhaber verbucht werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Für Privatpersonen geführtes Bankkonto. Im Unterschied zum Spar- und Depositenheft als Kontokorrent geführt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Die einer Personengesellschaft zugehörigen Gesellschafter besitzen jeweils ein Buchführungskonto, auf welchem sämtliche privaten Buchungen erfasst werden. So zum Beispiel die Entnahme von Gegenständen oder Geld. Darüber hinaus werden auch sämtliche Einlagen des Gesellschafters dort erfasst. So zum Beispiel die Privateinlage von Geldmitteln od...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Die einer Personengesellschaft zugehörigen Gesellschafter besitzen jeweils ein Buchführungskonto, auf welchem sämtliche privaten Buchungen erfasst werden. So zum Beispiel die Entnahme von Gegenständen oder Geld. Darüber hinaus werden auch sämtliche Einlagen des Gesellschafters dort erfasst. So zum Beispiel die Privateinlage von Geldmitteln od...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811
Keine exakte Übereinkunft gefunden.