
Sie zeigt auf, wie häufig die Nutzer im Laufe einer bestimmten Periode mit dem Medium in Kontakt gekommen sind. Im Gegensatz zur Nettoreichweite wird jeder Kontakt gezählt.
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/werbung_b.htm

In der Mediaforschung die Summe der einzelnen Reichweiten mehrerer Werbeträger. In der Zahl für die Bruttoreichweite sind auch die auf Grund von Überschneidungen mehrfach erfassten Personen enthalten, die aus der Zahl für die Nettoreichweite eliminiert werden. Die Bruttoreichweite gibt also keinen Aufschluss darüber, wie viele Personen wie oft...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Sie zeigt auf, wie häufig die Nutzer im Laufe einer bestimmten Periode mit dem Medium in Kontakt gekommen sind. Im Gegensatz zur Nettoreichweite wird jeder Kontakt gezählt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42491

Die Bruttoreichweite bei einer Werbung gibt Auskunft darüber, wie viele Personen diese Werbung erreicht hat. Dabei wird allerdings nicht berücksichtigt ob der zukünftige Kunde diese Werbeeinschaltung im Fernsehen, im Internet oder in der Zeitung gesehen hat.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/b/bruttoreichweite.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.