
Preisschere ist ein bildhafter Ausdruck aus der Wirtschaft. Er beschreibt das Auseinandergehen von Erlösen und Kosten für ein Produkt. Die Erzeugungskosten steigen, während der zu erzielende Preis des Produkts auf dem Markt (und damit der Erlös) sinkt. Dies macht die Erzeugung des Produkts zunehmend unrentabel. Der Begriff erscheint besonders ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Preisschere

bildhafte Bezeichnung für die zeitliche Entwicklung zweier Preisindizes, die auseinander streben (die Preisschere „öffnet sich“) bzw. zueinander streben (die Preisschere „schließt sich“).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/preisschere
Keine exakte Übereinkunft gefunden.