
Praktische Philosophie bezeichnet gemäß der aristotelischen Tradition denjenigen Teilbereich der Philosophie, der sich aus den Disziplinen Ethik, Rechtsphilosophie, Staatsphilosophie, Politische Philosophie und den Grundlagen der Ökonomie zusammensetzt. Praktische Philosophie bedeutet die philosophische Erforschung der menschlichen Praxis. Sie ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Praktische_Philosophie

prạktische Philosophie, im engeren Sinn Bezeichnung für Ethik oder Moralphilosophie, im weiteren Sinn heute auch Begriff für die philosophischen Grundlagen der Gesellschafts- und Staatswissenschaften.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Text von 1930) Praktische Philosophie. 'Ein der praktischen Philosophie Kundiger ist darum eben nicht ein praktischer Philosoph. Der letztere ist derjenige, welcher sich den Vernunftendzweck zum Grundsatz seiner Handlungen
Gefunden auf
https://www.textlog.de/33129.html

seit Aristoteles die 3 philosophischen Disziplinen, deren Gegenstand die Praxis (menschlisches Handeln und Wollen) ist: Ethik, Politik, Ökonomie; gelegentlich wird auch die Rhetorik dazugezählt. Bei Kant gilt nur die Ethik als praktische Philosophie. Heute wird neben Ethik und politischer Philosophie manchmal auch die Hermeneutik zur praktisch......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/praktische-philosophie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.