
Die Präraffaeliten waren eine in der Mitte des 19. Jahrhunderts in England zusammengekommene Gruppe von Malern. Sie schufen und prägten den nach ihnen benannten Präraffaelismus, einen Stil, der stark beeinflusst war von den Malern des italienischen Trecento und Quattrocento und von den deutschen Nazarenern – aber auch von Künstlern der itali...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Präraffaeliten

Präraffaeliten: John Everett Millais Präraffa
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Präraffaeliten , Gruppe englischer Maler, welche auf das Studium der Natur zurückzugehen suchten, die sie in ihrer ursprünglichen Erscheinungsform bei den Vorgängern Raffaels, den italienischen Quattrocentisten, zu finden glaubten. Die Kunstweise Raffaels und der andern großen italienischen Cinquecentisten erachteten sie als zu vollkommen entw...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

eine 1848 von D. G. Rossetti, W. H. Hunt, J. E. Millais u. a. in Anlehnung an den Kreis der Nazarener gegründete Vereinigung englischer Maler (Pre-Raphaelite Brotherhood), die eine Erneuerung der Kunst aus dem Geist der italienischen Frührenaissance (vor Raffael ) erstrebte. Erklärte Ziele waren Abkehr von bloßer G...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/praeraffaeliten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.