
Sebnitz ist eine Große Kreisstadt im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Sebnitz. Sie ist ein staatlich anerkannter Erholungsort in Ostsachsen am Rande des Nationalparks Sächsische Schweiz. Sebnitz wird auch „Stadt der Kunstblumen“ oder „Stadt der Seidenblumen“ genannt. == Geografie == Die Sta...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sebnitz
[Fluss] - Die Sebnitz ist der linke, größere Quellfluss des Lachsbaches und verläuft in Tschechien sowie in Sachsen. Auf böhmischem (tschechischem) Gebiet trägt sie die Bezeichnung Vilémovský potok (deutsch: Wölmsdorfer Bach). == Geographie == Die Sebnitz, bzw. der Wölmsdorfer Bach, entspringt im Böhmischen Nieder...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sebnitz_(Fluss)

Sebnitz , Stadt in der sächs. Kreishauptmannschaft Dresden, Amtshauptmannschaft Pirna, am Flusse S., in der Sächsischen Schweiz und an der Linie Schandau-Bautzen der Sächsischen Staatsbahn, hat eine evang. Kirche, ein neues Rathaus, ein Amtsgericht, Fabrikation von künstlichen Blumen und von Lampen, baumwollenen und leinenen Geweben, Papier und...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt in Sachsen (Landkreis Sächsische Schweiz – Osterzgebirge), im Elbsandsteingebirge, 8800 Einwohner; Herstellung von Seidenblumen, Modellbahnen und Elektrowerkzeugen; Grenzübergang in die Tschechische Republik.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sebnitz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.