
(PID) Analyse von in der Regel zwei Zellen, die dem mehrzelligen Embryo entnommen werden Diagnose Methode, die dazu dient, vor dem Transfer eines Embryos genetische Anomalien festzustellen und/oder das Geschlecht zu bestimmen. Nur wenn keine genetische Anomalie vorliegt bzw. das gewünschte Geschlecht festgestellt wurde, wird der entsprechende Embr...
Gefunden auf
https://cloning.ch/cloning/glossar.html

Als Präimplantationsdiagnostik (PID) werden zellbiologische und molekulargenetische Untersuchungen bezeichnet, die dem Entscheid darüber dienen, ob ein durch in-vitro-Fertilisation erzeugter Embryo in die Gebärmutter eingepflanzt werden soll oder nicht. Die PID wird hauptsächlich zur Erkennung bestimmter Erbkrankheiten und schädlicher Besonde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Präimplantationsdiagnostik
(PID) Vor der künstlichen Befruchtung wird eine Eizelle auf bestimmte genetisch bedingte Krank heiten und Chromosomen besonderheiten untersucht, um danach zu entscheiden, ob sie nach der Befruchtung in die Gebärmutter eingepflanzt werden soll oder nicht
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40183

Prä
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Präimplantations/diagnostik Syn.: PID (Abk.)
En: preimplantation genetic diagnosis Untersuchungsmethoden (u.a. sog. Embryobiopsie) zur Feststellung eines Gendefekts des Embryos noch im Präimplantationsstadium (z.B. bei familiärer Belastung eines Elternteils mit Mukoviszidose). Geschieht u.a. mittels sog. Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierun...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Untersuchungen, um bei einem durch In-vitro-Fertilisation erzeugten Embryo bestimmte Erbkrankheiten zu erkennen. Wird vor der Übertragung des Embryos in die Gebärmutter der Frau durchgeführt, setzt im Gegensatz zur Pränataldiagnostik also nicht erst in der Schwangerschaft an. In der Schweiz momentan verboten und Gegenstand politischer Diskussio...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42634
(PID) Bei der Präimplantationsdiagnostik (PID) werden eine oder wenige Zellen eines durch künstliche Befruchtung (In-vitro-Fertilisation) entstandenen Embryos mit gentechnischen Methoden auf genetische Defekte hin untersucht, bevor der Embryo in die Gebärmutter eingesetzt wird.
Gefunden auf
https://www.familienplanung.de/lexikon/praeimplantationsdiagnostik-pid/

Abkürzung PID, die Untersuchung eines im Reagenzglas erzeugten Embryos ( in-vitro-Fertilisation ) mittels Gendiagnostik vor der Übertragung in die Gebärmutter. Mithilfe der PID lassen sich Embryonen mit bestimmten krankheitsverursachenden Gendefekten erkennen und aussortieren, darüber hinaus hinsichtlich ihres Geschlechts oder ihrer E...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/praeimplantationsdiagnostik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.