
Bertha ist der Name folgender Personen: Vorname: Familienname: Orte in den Vereinigten Staaten: Sonstiges: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bertha
[Karolinger] - Bertha, auch Berta sowie Berhta oder Berchta, (* 775; † nach Januar 828) war eine karolingische Adelige. == Leben == Die Tochter Karls des Großen aus der Ehe mit Hildegard aus Schwaben wurde nach dem Tod ihres Vaters im Jahre 814 aufgrund ihrer Lebensweise von ihrem Bruder, Kaiser Ludwig dem Frommen, des H...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bertha_(Karolinger)
[Kent] - Bertha (auch Berta oder Bercta; * um 561/562; † zwischen 601 und 616/618) war die Tochter des merowingischen Frankenkönigs Charibert I. und der Ingoberga. Bertha gilt als Heilige. == Leben == Um 580 heiratete die christliche Bertha den heidnischen Æthelberht I. von Kent. Gregor von Tours nannte Æthelberht in d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bertha_(Kent)
[Achtung: Schreibweise von 1811] ein weiblicher Taufnahme, welcher von dem alten bert, glänzend, berühmt, abstammet, welches noch in den Endsylben vieler männlichen Taufnahmen, wie Eckbert, Adelbert, Albert, Siegbert u.s.f. übrig ist.1.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_1_1762

Bẹrtha , Bertrada, Königin des Fränkischen Reiches, * um 725, † Â Choisy (heute Choisy-au-Bac, Département Oise) 12. 6. 783; Gemahlin Pippins des Jüngeren und Mutter Karls des Großen, spielt im karolingischen Sagenkreis als ausgesetzte, aber wiedergefundene Braut eine große Rolle ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bẹrtha , genannt »die Heilige«, Königin von Kent, Tochter des Frankenkönigs (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bẹrtha, weiblicher Vorname, Berta.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Bardi)Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienB/Bertha_Bardi.html

Bertha (Gfn. von Sulzbach, Ksn. von Byzanz; gest. 1160). Tochter des Grafen Berengar von Sulzbach und seiner Frau Adele, Tochter des Grafen Otto von Dießen. Ihre Schwester Gertrud war die Gattin König Konrads III. Der byzantinische Kaiser Johannes II. suchte zur Abwehr der Normannen die Unterstützun...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Bertha (althochd. Berchta, Perahta, die "Glänzende"), Name mehrerer in das Gebiet der Sage gezogener berühmter Frauen des Mittelalters:
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.