
Pozzuoli (in römischer Zeit Puteoli, „Kleiner Brunnen“) ist eine Stadt mit {EWZ|IT|063060} Einwohnern (Stand {EWD|IT|063060}) in der italienischen Region Kampanien, westlich von Neapel, am Golf von Neapel. == Geschichte == Pozzuoli wurde im Jahre 531 v. Chr. von einer Gruppe griechischer Kolonisten aus Samos, die vor der Tyrannei des Polykrat...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pozzuoli

Pozzuoli: Serapeion Pozzuoli, Hafenstadt in Kampanien, Provinz Neapel, Italien, Hauptort der Phlegräischen Felder, am Golf von Neapel, 81 000 Einwohner; katholischer Bischofssitz; Maschinen- und Anlagenbau, elektrotechnische, Gummi-, Textil-, Nahrungsmittelindustrie; Fremdenverkehr, Bade...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pozzuoli , Kreishauptstadt in der ital. Provinz Neapel, 11 km westlich von der Stadt Neapel auf einer vorspringenden Landspitze am Golf von P. gegenüber dem Vorgebirge Misenum gelegen, mit Neapel durch Dampftramway verbunden, hat eine Kathedrale, ein Spital, ein Seminar, Fabrikation von Seife, eine neue große Schiffswerfte (Armstrong), Handel, Sc...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

italienische Hafenstadt in Kampanien, am Golf von Pozzuoli, 78 800 Einwohner; Maschinenindustrie. – Ruinen des antiken römischen Villenorts Puteoli, der 530 v. Chr. gegründet wurde. Puteoli war der wichtigste unteritalienische Hafenplatz, besonders für den Handel mit Ägypten; wurde mehrfach verwüstet. Bedeutende Ruinen sind das M...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pozzuoli
Keine exakte Übereinkunft gefunden.