Amphipolis Ergebnisse

Suchen

Amphipolis

Amphipolis Logo #42000 Amphipolis ({ELSalt|Ἀμφίπολις}) war eine antike griechische Polis. Es wurde von Athen im Jahr 437 v. Chr. an Stelle der Siedlung Ennea Hodoi (altgriechisch Ἐννέα ὁδοί = Neun Wege) von dem Feldherrn Hagnon gegründet und war in der Folgezeit ein wichtiger Stützpunkt für Athen in Thrakien, um die Gold- und Silber-Bergwerke in ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Amphipolis

Amphipolis

Amphipolis Logo #42000[Titularbistum] - Amphipolis (ital.: Amfipoli) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche. Es geht zurück auf einen untergegangenen Bischofssitz in der gleichnamigen antiken Stadt in der römischen Provinz Macedonia im heutigen Norden Griechenlands. Der Bischofssitz war der Kirchenprovinz Philippi zugeordnet. =...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Amphipolis_(Titularbistum)

Amphipolis

Amphipolis Logo #42303attische Kolonie am Strymon, nahe der Südküste von Thrakien , gegründet 437/36 v. Chr., kam bald unter makedonische Herrschaft; in römischer Zeit eine Provinzhauptstadt von Makedonien; heute unbedeutende Ruinenstätte.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Amphipolis

Amphipolis Logo #42295Amphipolis , 1) Stadt im östlichen Makedonien, auf einer vom Strymon gebildeten Halbinsel, mit dem Hafenort Eion, eine Kolonie der Athener, 437 v. Chr. von Agnon, dem Sohn des Nikias, gegründet und für Athen besonders als Ausfuhrhafen (Gold und Bauholz aus dem nahen Pangäongebirge, Getreide) wichtig. Im Peloponnesischen Krieg eroberte der spart...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Amphipolis

Amphipolis Logo #42871attische Kolonie am Strymon, nahe der Südküste von Thrakien, gegründet 437/36 v. Chr., kam bald unter makedonische Herrschaft; in römischer Zeit eine Provinzhauptstadt von Makedonien; heute unbedeutende Ruinenstätte.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/amphipolis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.