
Wappen von Erl Bundesland : Tirol Erl, Tirol. Bezirk : Kufstein, Gemeinde Einwohner : 1.526 (Stand 2017) Bevölkerungsentwicklung : Statistik Austria Höhe : 475 m Fläche : 26,96 km² Postleitzahl : 6343 Website : www.erl.at Erl liegt im Inntal, nördlich von Kufstein nahe der bayerischen Grenze. Zollamt und Zollwachabteilung; ...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Erl

Erl steht für: Erl, namentlich: Personen: ERL, Erl, Erl. u.ä. sind die Abkürzungen für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erl
[Klinge] - Der Erl oder die Angel bezeichnet die durch das Heft gehende Verlängerung einer Klinge von Handwaffen und Handwerkzeugen. Bei Geräten mit auswechselbarem Werkzeug spricht man von Schaft. == Arten == == Werkzeuge == Werkzeuge mit Heft sind unter anderem Messer, Löffel, Gabel, Säge, Feile, Raspel, Beitel. == Wa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erl_(Klinge)
[Markt Indersdorf] - Erl ist ein Ortsteil von Markt Indersdorf, ca. 39 km nordwestlich von München im oberbayerischen Landkreis Dachau. ==Geschichte== Die Einöde Erl (Kurzform zu Erhard), Hofgröße 1760: 1/8 Hof, wurde um 1670 urkundlich erwähnt und gehörte seither zur Pfarrei Weichs. Grundherr war 1760 das Kastenamt K...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erl_(Markt_Indersdorf)
[Tirol] - Erl ist eine Gemeinde mit {EWZ|AT|70510} Einwohnern (Stand {EWD|AT|70510}) im Bezirk Kufstein des Bundeslandes Tirol (Österreich). == Lage == Erl liegt im Unterinntal, etwa 15 km nördlich von Kufstein, direkt an der Grenze zu Bayern. Im Westen ist die Gemeindegrenze gebildet durch den Inn, im Norden und Osten du...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erl_(Tirol)

Auch Angel oder Dorn.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Erl, Familiennamenforschung: 1) auf eine Kurzform von Rufnamen, die mit dem Namenwort erl gebildet sind (z. B. Erlebrand, Erlebrecht), zurückgehender Familienname. 2) Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch erle »Erle«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Erl: Festspielhaus Ẹrl, Gemeinde in Tirol, Österreich, an der bayerischen Grenze, 476 m über dem Meeresspiegel; 1 400 Einwohner; Holzverarbeitung, Fremdenverkehr; Passionsspiele seit 1610 (zurzeit alle 6 Jahre).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

erl , in Familiennamen, die auf Rufnamen zurückgehen, enthaltenes Namenwort mit der Bedeutung »edler, vornehmer, freier Mann«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

österreichisches Dorf am Inn, in Tirol, nahe der deutschen Grenze, 475 m ü. M., 1300 Einwohner; Passionsspiele (seit 1610).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/erl
Keine exakte Übereinkunft gefunden.