
Erland ist ein alter deutscher männlicher Vorname mit der Bedeutung „freier Mann“ (zu ahd. era „Ehre, Ansehen“ und lant „Land“). Seit dem Mittelalter ist der Name in Skandinavien verbreitet; entweder als Entlehnung aus dem Deutschen oder als eigenständige Bildung zum altnordischen erlandr („fremdländisch“). Der Name ist heute vo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erland

Vorname. Auch: Erlandus. Aus dem Isländischen erlendr bzw. örlendr. Bedeutung: „ausländisch; fremd“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/e-mann

Ẹrland, alter deutscher männlicher Vorname; die Herkunft des ersten Namenbestandteils ist umstritten (zu althochdeutsch era »Ehre, Ansehen«, zu althochdeutsch heri »Kriegsschar, Heer« oder zu altsächsisch erl »edler, vornehmer, freier Mann«), dem zweiten ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. niederländisch, dänisch, schwedisch; zu althdt. Ehre u. Land
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen05.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.