
Emanuelstil: Hieronymitenkloster in Belém Emanuelstil, emanuelinischer Stil, Manuelstil, nach König Emanuel I. benannter dekorativer Stil der spätgotischen Architektur in Portugal. Er verbindet die von Flamboyantstil, Mudéjarstil und Platereskenstil geprägten Formen mit Elementen nautischen, ma...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

in der Kunst Portugals Übergangsstil von der Spätgotik zur Renaissance, benannt nach König Emanuel I. Der Emanuelstil verarbeitete maurisch-orientalische und naturalistische Schmuckelemente zu üppigen Mischformen. Hauptmeister war João de Castilho.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/emanuelstil
Keine exakte Übereinkunft gefunden.