
Pelusium (lateinisch; {ELSalt|Πηλούσιον} Pelousion; arabisch Tell el-Farama; altägyptisch Senu, Per Amun; alttestamentlich Sin; koptisch Peremoun; aramäisch Seyân) ist eine altägyptische Stadt im äußersten Osten des Nildeltas und liegt 30 km südöstlich von Port Said entfernt. == Geschichte == Mit dem Gewinn der Schlacht bei Pelusi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pelusium
[Titularerzbistum] - Pelusium (ital.: Pelusio) ist ein Titularerzbistum der römisch-katholischen Kirche. Es geht zurück auf ein früheres Erzbistum der gleichnamigen antiken Stadt in der römischen Provinz Aegyptus, Aegyptus Herculea bzw. in der Spätantike Augustamnica im östlichen Nildelta in Ägypten. == Siehe auch ==...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pelusium_(Titularerzbistum)

Pelusium, altägyptische Hafenstadt an der östlichsten Nilmündung. Durch seinen Sieg bei Pelusium (525 v. Chr.) begründete Kambyses II. die Perserherrschaft über Ägypten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

altägyptische Hafenstadt im nordöstlichen Nildelta; bekannt durch die Schlacht von Pelusium 525 v. Chr., in der Kambyses die Ägypter besiegte und ihr Reich vernichtete.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pelusium
Keine exakte Übereinkunft gefunden.