
Posthalter ist die Bezeichnung für einen ehemaligen Beruf im Postwesen aus der Zeit der Reit- und Fahrpost. Posthalter waren oft Privatleute, die Pferde, später auch Kutschen besaßen und diese nach vertraglichen Vereinbarungen der Post zwecks Pferde- und Wagenwechsel zur Verfügung stellten. Oft betrieben Posthalter gleichzeitig Gasthäuser. So...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Posthalter
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Posthalter, des -s, plur. ut nom. sing eigentlich, derjenige, der die Pferde zur Fortschaffung der Posten hält und hergibt, und von dem Postmeister noch verschieden ist. An einigen Orten werden auch die Postwärter, welche einer Post an einem kleinen aber nicht gangbaren Orte verstehen, ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1500

Hierbei handelt es sich um einen von einer Postverwaltung beauftragten Fuhrunternehmer, der die Erledigung des Postgeschäftes abwickelt. Die Posthalter waren für die Unterhaltung der Fuhrwerke, Postpferde und Postillione verantwortlich und unterstanden dem örtlichen Postamt. Es gab private Posthalter, aber auch staatliche wie z. B. das Postfuhra...
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.