
Die Positive Säule ist der sich selbst neutralisierende Teil einer Gasentladung; Ionisation durch Elektronenstoß und Teilchenverluste durch Diffusion stehen dabei im Gleichgewicht. Die positive Säule liefert bei Leuchtröhren und Leuchtstofflampen den Hauptteil der Licht- bzw. Ultraviolett-Emission. Da das Leuchten der positiven Säule bei eine...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Positive_Säule

Der sich selbst erhaltende Teil einer Gasentladung, bei dem Ionisation durch Elektronenstoß und Teilchenverluste durch Diffusion im Gleichgewicht stehen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42770
Keine exakte Übereinkunft gefunden.