
Porvoo [ˈpɔrvɔː] (schwedisch Borgå [ˈbɔrgoː]) ist eine Stadt und Bischofssitz am Finnischen Meerbusen im Süden Finnlands. Sie ist 654,78 km² groß, wovon 10,22 km² Wasserflächen sind. Porvoo ist zweisprachig, 64 Prozent der Einwohner sprechen Finnisch, 33 Prozent sind schwedischsprachig. == Geschichte == Porvoo, gelegen an der alten K
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Porvoo
[Begriffsklärung] - Porvoo ist der Name für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Porvoo_(Begriffsklärung)
[Verwaltungsgemeinschaft] - Die Verwaltungsgemeinschaft Porvoo (finn. Porvoon seutukunta) ist eine von vier Verwaltungsgemeinschaften der finnischen Landschaft Uusimaa. Zu ihr gehören die folgenden fünf Städte und Gemeinden: Bis zum 31. Dezember 2010 bildete die Verwaltungsgemeinschaft Porvoo eine der beiden Verwaltungsg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Porvoo_(Verwaltungsgemeinschaft)

Porvoo: über der Altstadt der Dom (1458 vollendet) mit durch Backsteinornamente verziertem Giebel Pọrvoo, schwedisch Borgå, Handelsstadt in der Provinz Uusimaa, Finnland, am Finnischen Meerbusen, 46 200 Einwohner (15 300 schwedischsprachig); Sitz des Bischofs (seit 1727) der schwedisch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

schwedisch Borgå, Stadt im südlichen Finnland, nördlich von Helsinki, 44 600 Einwohner; Dom (15. Jahrhundert), Stadtmuseum; Holz- und Maschinenindustrie, Erdölraffinerie; Verlage. – Die 1346 von Schweden aus gegründete Stadt ist die zweitälteste Finnlands.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/porvoo
Keine exakte Übereinkunft gefunden.