
Portierung (von engl. to port = (über)tragen, transportieren) steht für Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Portierung

Auch: Portieren, Übertragung. Wird eine Software an einen anderen Rechnertyp oder an ein anderes Betriebssystem angepasst bzw. Übertragen, spricht man von Portieren. Ursprünglich war das Portieren einer Software eine sehr aufwändige Angelegenheit. Daher wird neuere Software überwiegend in speziellen höheren Prog...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Portierung Umfaßt die Umstellung auf eine andere, bisher nicht unterstützte Systemumgebung. Hierzu zählt der Wechsel der Hardware, des Betriebssystems, des Datenhaltungssystems, der Bedienoberfläche. Die Umstellung auf einen generell portablen Systemansatz setzt in der Regel ein partielles Re-Design voraus (um geeignete virtuelle Schnittstellen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Subst. (code conversion) Der Vorgang, bei dem ein in einer bestimmten Programmiersprache formuliertes Programm in eine andere Programmiersprache übersetzt wird. Der Code kann z.B. in der Hochsprachenebene konvertiert werden (z.B. von C nach Pascal), in der Hardwareplattform-Ebene (z.B. von einem IBM-PC auf einen Apple Macintosh) oder auf der Sprac...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Übertragung eines Programms von einer Hard- und/oder Softwareplattform auf eine andere.
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/portierung.html

Bezeichnung für die Mitnahme der Rufnummer, auch wenn man seinen Anbieter wechselt.
Gefunden auf
https://www.tariftip.de/festnetz-lexikon/851/Portierung.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.