
Ein Porrón [pɔˈrɔn], auf Katalanisch Porró [puˈro], ist ein Glas- oder Tonbehälter aus Spanien mit einer Einfüllöffnung oben und einem trichterförmigen Trinkrohr mit enger Tülle an der Seite, der traditionell in Katalonien, Aragonien und Valencia verwendet wird. Der Porrón fasst üblicherweise einen 3/4 Liter und wird zum Wasser-, vor ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Porrón

Spanische Bezeichnung (katalanisch Porró) für ein Trinkgefäß vor allem für den Genuss von Wasser oder Wein. Es handelt sich dabei um eine Karaffe (Schnabeltasse) aus Glas oder Ton mit einer Einfüllöffnung oben und einem seitlich angelegten an der Spitze engem Ausgussröhrchen (Tülle). Das Volumen entspricht in etwa dem einer Normalflas...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/porron
Keine exakte Übereinkunft gefunden.