
alle Stoffe die in ein Ökosystem eingebracht werden und das Ökosystem selbst bzw. seine Ausnutzung in meßbarem Umfang für Lebewesen schädigen bei vielen Schadstoffen ein Konzentrationsproblem..
Gefunden auf
https://dezentrales-abwasser.de/Allgemein/lexikon.htm

Stoffe, die durch ihre chemische oder physikalische Wirkung in der Lage sind, Mensch und Umwelt zu schädigen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Klebstoffe wie Alleskleber , Sekundenkleber, Mehrkomponentenkleber oder Teppichkleber etc. enthalten häufig Schadstoffe wie gesundheitsgefährdende organische Lösungsmittel. Entsorgung: Noch flüssige Reste sollten zur Schadstoffsammlung gebracht werden. Ausgehärtete Klebstoffe können einfach ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40143

In der Umwelt vorkommende Stoffe, von denen schädliche Wirkungen auf Lebewesen oder andere Stoffe ausgehen. Zu den Schadstoffen zählen u. a. Schwermetalle wie etwa Cadmium, Gase und Kohlenwasserstoffe. Verursacht werden Schadstoffe durch Fabriken, Kraftwerke, Kraftfahrzeuge und Haushaltsheizungen. Sie können von Mensch und Tier mit der Atmun...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Vorhandene oder in die Umwelt gebrachte Stoffe mit schädlicher Wirkung auf Menschen, Tiere, Pflanzen und Sachgüter.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40205

Schadstoffe: Verschmutzung im Meer Schadstoffe, Umweltschadstoffe, chemische Stoffe, die das ökologische Gleichgewicht stören und Menschen, Tiere oder Pflanzen bedrohen; befinden sich in Atmosphäre (z. B. Abluft, Abgase), Gewässern (Industrieabwässer) und Böden (Mülldeponien). Anthropogene Schadstof...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schad/stoffe
En: contaminants; toxicants v.a. in der Umwelttoxikologie gebräuchlicher Begriff für
Gifte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

S. sind Stoffe, die durch ihre chemische oder physikalische Wirkung in der Lage sind Menschen und Umwelt zu schädigen. Manche Stoffe werden erst in einer gewissen Konzentration zu Schadstoffen, andere sind schon in kleinsten Mengen schädlich (z. B. krebserzeugende Stoffe).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42443

Siehe hierzu:
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42741

Vorhandene oder in die Umwelt gebrachte Stoffe mit schädlicher Wirkung auf Menschen, Tiere, Pflanzen und Sachgüter.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42485

Die in Laminaten festgestellten Lösemittel und Formaldehyd sind so gering, dass Laminat als Schadstoffarm oder Schadstofffrei nach E1 eingestuft wird.
Gefunden auf
https://www.krono-original.com/de-glossar-laminatboden.htm

Sammelbezeichnung für alle Stoffe, die derzeit im ökologischen Gleichgewicht unserer Erde kurz- oder langfristige Störungen verursachen bzw. die Gesundheit des Menschen und seiner Umwelt beeinträchtigen. Beispiele: Kohlen-dioxid fördert den Treibhauseffekt, FCKW zerstört die Ozonschicht, Schwermetalle erhöhen das Kre...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4982.htm

chemische Elemente oder Verbindungen mit nachgewiesener oder vermuteter Schadwirkung auf Mensch, Tier, Pflanze oder Sachgüter. Schadstoffe können vom Menschen mit der Atmung, über die Haut oder über die Nahrung aufgenommen werden. Die gleichzeitige Aufnahme verschiedener Schadstoffe kann die Wirkung verstärken oder mindern.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schadstoffe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.