
Ein Polizeipräsidium (PP) ist in Deutschland eine staatliche Polizeibehörde mit Lenkungs- und Leitungsfunktion für verschiedene Großverbände innerhalb der Landespolizeien. In den meisten Ländern gibt es zusätzlich auch Polizeipräsidien für die Bereitschaftspolizei. Leiter ist jeweils der Polizeipräsident, stellvertretender Leiter der Pol...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Polizeipräsidium
[Dresden] - Das Polizeipräsidium in Dresden entstand von 1895 bis 1900 als Königlich-Sächsisches Polizeipräsidium. Architekt des Bauwerks war Julius Temper. Es ist neben dem Landhaus, dem historischen Tagungsgebäude des sächsischen Landstandes, ein prägendes Gebäude am Pirnaischen Platz. Es entstand dort als das ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Polizeipräsidium_(Dresden)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.