
Politische Ökonomie (von den griechischen Wörtern politeia = „Staat“, „gesellschaftliche Ordnung“, oikos = „Haus“, „Hauswirtschaft“ und nomos = „Gesetz“) war im 19. Jahrhundert die gebräuchlichste Bezeichnung für Wirtschaftswissenschaft, Nationalökonomie oder Volkswirtschaftslehre. == Begriff und Wissenschaft in der Geschi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Politische_Ökonomie

P.Ö. ist ein Sammelbegriff für Theorien und geisteswissenschaftliche Richtungen, die den Zusammenhang zwischen ökonomischen Prozessen auf der einen Seite und den gesellschaftlichen und politischen Verhältnissen auf der anderen Seite betonen. Zu unterscheiden sind: 1) die (liberale) klassische Nationalökonomie (A. Smith) und 2) die (kapitalismu...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

politische Ökonomie: Karl Marx' Hauptwerk »Das Kapital« versteht sich als »Kritik... politische Ökonomie, zuerst von Vertretern des Merkantilismus (z. B. A. de Montchrétien, 1615) geprägter Begriff für die Wirtschaftslehre des absolutistischen Staatshaushalts. Seit dem 18. Jah...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die politische Ökonomie ist eine Gesellschaftswissenschaft, die eine sozialwissenschaftliche Analyse des Kapitalismus vornimmt, indem sie die Machtfelder von Politik und Ökonomie integriert betrachtet.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Volkswirtschaft) Politische Ökonomie ist die volkswirtschaftliche Struktur eines Landes...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/3754/politische-oekonomie/

Politische Ökonomie , s. v. w. Volkswirtschaftslehre.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

von allen bedeutenden wirtschaftswissenschaftlichen Autoren des 18. und 19. Jahrhunderts (Physiokratie, klassische Nationalökonomie) verstanden als die Wissenschaft, die über die „Natur und Ursachen des Reichtums der Nationen“ (A. Smith ) reflektiert und lehrt, wie „das gesamte menschliche Geschlecht“ zu Wohlstand gelangen kann. Sie g...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/politische-oekonomie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.