
Als Polarhoch bezeichnet man beständig hohen Druck nördlich der Westwindzone über den Polargebieten. Die kalten Hochdruckgebiete erreichen meist nur eine Mächtigkeit von 1 bis 2 Kilometer Höhe und werden in höheren Schichten von tiefem Druck überlagert. Nordöstliche und östl...
Gefunden auf
https://www.wetteronline.de/wetterlexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.