
Poeninus war ein keltischer Gott, der in der Antike auf der Passhöhe des Großen St. Bernhard verehrt wurde. Er wurde mit dem römischen Göttervater Jupiter gleichgesetzt, was typisch für Berggötter ist. == Geschichte == Der römische Historiker Titus Livius berichtete, dass die Veragrer und die Seduner den Gott Poeninus auf dem höchsten Gipf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Poeninus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.