PoP Ergebnisse

Suchen

POP

POP Logo #42818Abkürzung für Pannonisches Ozonprojekt und englische Abkürzung für persistente organische Schadstoffe (persistent organic pollutants).Persistente organische Schadstoffe Als POPs eingestufte Verbindungen. Lösemittel &...
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=2342

POP

POP Logo #42833 Abkürzung für „Prostatevomenis Onomasías Proelefsis“ (geschützte Ursprungsbezeichnung), die seit 2009 höchste Weinqualitätsstufe in Griechenland. Sie entspricht dem Qualitätswein und ersetzte die alternativ möglichen Stufen OPE und OPAP. Die nächste Stufe ist PGE (Landwein). Siehe dazu auch unter Qualitätssystem.
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/pop

PoP

PoP Logo #401881. Abk. f. Point of Presence. Einwahlknoten eines Providers zur Herstellung einer Verbindung mit dem Internet; 2. Point of Purchase (Synonym zu PoS) s. auch → PoS
Gefunden auf https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

POP

POP Logo #42223(2001) Post Office Protocol - (auch POP3) Softwareprotokoll zum Abholen von E-Mails von einem Mailserver.
Gefunden auf https://lexikon.martinvogel.de/pop.html

POP

POP Logo #42740Akronym für - Point of Presence. - Post Office Protocol bei (E-Mails).
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18396&page=1

Pop

Pop Logo #42740Auch: Popcorn-Noise. Ein Rauschen, das sich nach Blubbern anhört, meist ausgelüst durch Unregelmäßigkeiten in einer Halbleiter-Kristallstruktur.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18397&page=1

POP

POP Logo #42514Akronym für - Point of Presence. - Post Office Protocol bei (E-Mails).
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18396&page=1

Pop

Pop Logo #42514Auch: Popcorn-Noise. Ein Rauschen, das sich nach Blubbern anhrt, meist ausgelst durch Unregelmigkeiten in einer Halbleiter-Kristallstruktur.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18397&page=1

PoP

PoP Logo #40001Abkürzung für 'Point of Presence' - ein lokaler Einwahlknoten eines Providers. Je nach ISP können die PoPs Tochterfirmen oder unabhängige Wiederverkäufer sein.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

POP

POP Logo #40004Abkürzung für Point of Presence. Einwahlknoten eines Internet-Providers.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

PoP

PoP Logo #40005Als Point of Presence bezeichnet man die Zweigstellen eines ISPs, die ihn vor Ort vertreten. Je nach ISP können die PoPs Tochterfirmen oder unabhängige Wiederverkäufer sein. Technisch betreiben PoPs in der Regel neben den Einwahl-Modems auch WWW-, FTP-, eMail- und Nameserver.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

POP

POP Logo #40044(P.O.P.) Abk. Point-of-Purchase Point-of-Sale
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Pop

Pop Logo #40075Blindnieten (Dornnieten, die zur Befestigung von Blechen an nur einseitig zugänglichen Stellen dienen)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40075

POP

POP Logo #40096(Point of Presence ) Point of Presence nennt man den lokalen Einwahlpunkt eines Internet Service Providers.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

POP

POP Logo #42109Abkürzung für 'Point of Presence'. Bezeichnung für Einwahlpunkte oder Zweigstellen eines ISPs Weitere LexikonartikelWählen Sie den Anfangsbuchstaben des Suchbegriffs aus oder nutzen Sie die Suche. Sie können sich auch alle Lexikonartikel anzeigen lassen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42109

POP

POP Logo #42139(auch: Protokoll). Das 'Post Office Protocol' (POP) ist ein Protokoll, das dem Benutzer erlaubt, seine E-Mail von einem Mail-Server auf seinen Rechner zu laden. Dazu werden ankommende E-Mails in einem `Postkorb†` auf einem Server solange gespeichert, bis der Benutzer sie auf seinen l...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

PoP

PoP Logo #42139(auch: Einwahlknoten, Point of Presence). Als 'Point of Presence' (PoP) bezeichnet man die Einwahlknoten zum Internet. Internet-Service-Anbieter stellen meist mehrere, über eine Region verteilte Anschlusspunkte zur Verfügung. Einige Zugangs-Anbieter bieten sogar ein sogenanntes Glob...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

POP

POP Logo #42567(Point of Presence) Die Telefonnummer (Einwahlknoten), mit der man sich beim Provider Zugang zum Internet verschafft. Nicht alle Internet- Service-Provider verfügen über einen eigenen PoP.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42567

POP

POP Logo #40101Abkürzung für 'Post Office Protocol' - Internet Protocol für den E-Mail Versand
Gefunden auf https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/465

POP

POP Logo #420541) Point Of Presence Zweigstellen eines ISP, die ihn vor Ort vertreten. Örtliche Zugangspunkte zum Internet. Ein POP kann eine Tochterfirma vom ISP oder ein unabhängiger Wiederverkäufer sein. 2) Post Office Protocol Siehe POP3
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/pop.html

POP

POP Logo #426631. Point Of Presence: Einwahlknoten eines Internet-Providers oder kommerziellen Online-Diensts. 2. Post Office Protocol -- Protokoll zum Abholen der E-Mail vom Server.
Gefunden auf https://www.netzmafia.de/skripten/glossar/netglossar.html

POP

POP Logo #42709(E-Commerce) POP ist die Abkürzung für Post-Office-Protocol, der gebräuchlichste Internetstandard für E-Mails. Wird POP genutzt, so werden alle eingehenden Mitteilungen vom Server heruntergeladen, sobald das E-Mail-Postfach aufgerufen wird. Alle POP-E-Mails werden auf dem Server gespeichert, bis der A...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/3757/pop/

POP

POP Logo #42871(Chemie) Abkürzung für englisch Persistant Organic Pollutants ; persistente organische Verbindungen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/pop-chemie

POP

POP Logo #42871(Datenverarbeitung) Abkürzung für englisch Point of Presence, lokaler Zugangsknoten eines Internet Service-Providers, der von den Teilnehmern zum Ortstarif angewählt werden kann. In erweiterter Definition die Bezeichnung für jeden möglichen Zugang zu den Netzressourcen eines Anbieters von Telekommunikationsdienstleistungen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/pop-datenverarbeitung

Pop

Pop Logo #42871(Musik) Pop-Art, Popmusik.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/pop-musik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.