Pleistozän Ergebnisse

Suchen

Pleistozän

Pleistozän Logo #42000 Das Pleistozän (altgr. πλεῖστος pleistos „am meisten“ und καινός kainos „neu“) ist ein Zeitabschnitt in der Erdgeschichte. Es begann vor etwa {EZA:Beginn|Pleistozän} Millionen Jahren und endete um 9.660 ± 40 Jahre v. Chr. mit dem Beginn der Holozän-Serie, der Jetztzeit. Somit dauerte das Pleistozän etwa 2,5 Millionen Ja...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pleistozän

Pleistozän

Pleistozän Logo #40175Das Eiszeitalter der jüngeren Erdgeschichte, das vor ca. 2,3 Millionen Jahren einsetzte und vor ca. 10.000 Jahren vom Holozän abgelöst wurde. Das Pleistozän ist durch wenigstens 4 Eiszeiten und dazwischen liegende Warmzeiten geliedert.
Gefunden auf https://enso.info/enso-lexikon/lexikon.html

Pleistozän

Pleistozän Logo #42134Pleistozän das, früher Diluvium, Serie des Neogens (geologisches System).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pleistozän

Pleistozän Logo #42610Abschnitt des Eiszeitalters vom Ende des Tertiärs bis zum beginn des Holozäns. Etwa 2,4 Millionen bis 11500 Jahre vor heute.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42610

Pleistozän

Pleistozän Logo #42145zusammenfassende Bezeichnung für die letzten, seit dem Abschluß der Tertiärformation unterschiedenen geologischen Zeitabschnitte, in denen sich die Fauna und Flora der Erde nicht mehr merklich verändert hat, sondern nur noch verarmt ist. Es wird im allgemeinen gegliedert in das Diluvium (Eiszeit) ...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Pleistozän

Pleistozän Logo #42871Vor 1,7 – 0,72 Mio. Jahren: Das untere Pleistozän Um 1,7 Mio. Aus dieser Zeit datieren erste fossile Belege der Elaeagnaceen (Ölweidengewächse), einer Bedecktsamerfamilie, die Bäume und Sträucher hervorbringt. Ihre Stämme und Äste sind bei manchen Arten mit Dornen besetzt. Besonders bekannt sind die schmalblättrige Ölweide (Elaeagnu...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/pleistozaen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.