
Ein Plastiskop (gesetzlich geschützter Begriff), gelegentlich auch Plastikop, ist ein Kleinbildbetrachter ohne eigene Lichtquelle (im Gegensatz zu einem Gucki). Sie wurden ab 1953 in Deutschland patentiert. == Beschaffenheit == Er hat überwiegend das optische Aussehen eines Spielzeug-Fernsehers (es gab auch Modelle in anderen Formen, etwa Bauern...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Plastiskop
Keine exakte Übereinkunft gefunden.