
Chemische Formel Pb
5Sb
8S
17 Chemische Zusatzinformation Chemische Zusammensetzung Antimon, Blei, Schwefel Strunz 8. Auflage II/E.21-40 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) II: Sulfide und Sulfosalze E: Sulfosalze 21: Strunz 9. incl. Aktualisierungen 2.HC.10 Klasse/Gruppierung (Stru...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Plagio

Plagionit , Mineral aus der Ordnung der Sulfosalze, kristallisiert monoklinisch in kleinen, dick tafelartigen oder säulenförmigen Kristallen, findet sich traubig, nierenförmig, derb, in körnigen Aggregaten, ist schwärzlich bleigrau, Härte 2,5, spez. Gew. 5,4, besteht aus Schwefelblei mit Schwefelantimon 9PbS+7Sb2S3 ^[9PbS+7Sb_{2}S_{3}] und fi...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

dunkelgrünes bis schwarzes, metallglänzendes Mineral, Blei-Antimon-Sulfid; monoklin; Härte 2,5; dicktafelige, flächenreiche Kristalle; mit Blei- und Antimonglanz.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/plagionit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.