Funk Ergebnisse

Suchen

Funk

Funk Logo #42000[Familienname] - Funk ist ein deutscher Familienname. == Bekannte Namensträger == ===A=== ===B=== ===C=== ===D=== ===E=== ===F=== ===G=== ===H=== ===J=== ===K=== ===L=== === M === ===N=== ===P=== ===R=== ===S=== ===T=== ===W=== ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Funk_(Familienname)

Funk

Funk Logo #42000[Musik] - Funk ist der Oberbegriff für eine Spielart ursprünglich afroamerikanischer Musik, die sich Ende der 1960er Jahre aus verschiedenen Einflüssen des Soul, Rhythm and Blues und Jazz entwickelt hat, und wiederum Musikstile wie Disco, Hip-Hop, Rock stark geprägt oder teilweise beeinflusst hat. Wesentliche Stilmerkma...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Funk_(Musik)

Funk

Funk Logo #40182bezeichnet eine tanzbare Musik auf sehr starkem rhythmischen Fundament: wuchtige Baßgitarre ('knallende' Slap-Baßgitarre), schmetternde Bläserstöße, kochendes Schlagwerk und flirrende Rhythmusgitarren, die ein hoffentlich kräftiger ( Soul -)Gesang erst einmal übertönen muß; James Brown.
Gefunden auf https://wintonet.de/poprock.htm

Funk

Funk Logo #42740(radio, radio communication, wireless) Oberbegriff für die drahtlose Kommunikation. Er entstammt dem kräftigen Funkenbogen, aus dessen HF-Energie in der Pionierzeit des Rundfunks die Energie mit der Senderwellenlänge herausgefiltert und einer Sen...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=F&id=14240&page=1

Funk

Funk Logo #42514(radio, radio communication, wireless) Oberbegriff für die drahtlose Kommunikation. Er entstammt dem krftigen Funkenbogen, aus dessen HF-Energie in der Pionierzeit des Rundfunks die Energie mit der Senderwellenlänge herausgefiltert und einer Sende-Antenne zugeFährt wurde. F. beruht darauf, dass hochfrequente Energie sich mitte...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=14240&page=1

Funk

Funk Logo #40044Rundfunk
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Funk

Funk Logo #42025= Sammelbegriff für alle Verfahren drahtloser Nachrichten- und Impulsübermittlung (Telegrafie)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Funk

Funk Logo #42134Funk der, im Jazz ein aus dem afroamerikanischen Slang (funky »stinkig«) abgeleiteter Begriff für die blues- und gospelbetonte Spielweise des Hardbop um 1960; seit den 1970er-Jahren auch Richtung im Rockjazz.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Funk

Funk Logo #42134Funk, Funke, Familiennamenforschung: 1) Berufsübername zu mittelhochdeutsch vunke »Funke« für den Schmied, der † †¢ im Gegensatz zum Kaltschmied † †¢ mit Feuer arbeitete. In Stralsund ist im Jahr 1270 Heinricus faber qui dicebatur Vunko überliefert, in Nürnberg begegnet uns im Jahr 1363 der ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Funk

Funk Logo #42134Funk, Kurzbezeichnung für Funktechnik und ihre Teilbereiche, im engeren Sinn auch für Rundfunk.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Funk

Funk Logo #42244Ursprünge in den 60er-Jahren, bezeichnet alles, was 'Pfiff' besitzt. In den 70ern wurde Funk zum mu-sikalischen Stil der US-Schwarzen. Bsp.: George Clinton
Gefunden auf https://www.focus.de/kultur/musik/pop-lexikon/pop-lexikon_aid_232128.html

Funk

Funk Logo #42295Funk , Heinrich, Maler, geb. 12. Dez. 1807 zu Herford, erhielt seine künstlerische Bildung seit 1829 auf der Akademie zu Düsseldorf in Schirmers Schule, lebte seit 1836 in Frankfurt und folgte 1854 einem Ruf als Professor der Landschaftsmalerei an die Kunstschule zu Stuttgart, wo er 22. Nov. 1877 starb. Seine Landschaften, von welchen das untere ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Funk

Funk Logo #42199Sammelbegriff für alle Verfahren drahtloser Nachrichten- und Impulsübermittlung.
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/F.htm

Funk

Funk Logo #42871(Musik) bluesbezogene Spielweise in der Jazzmusik mit unsauberer („dirty“) Phrasierung, langsamen Tempi, hoher rhythmischer Intensität, extrem tieflagiger Bassbegleitung und einfachen Harmonien; in den 1950er und 1960er Jahren von Musikern wie N. „Cannonball“ Adderley oder H. Silver begonnen; Ausstrahlung auf Jazzs...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/funk-musik

Funk

Funk Logo #42871(Rundfunk) kurz für Rundfunk.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/funk-rundfunk
Keine exakte Übereinkunft gefunden.