Mutterkuchen; Organ, das sich an der Innenwand der Gebärmutter entwickelt. Es verbindet den mütterlichen und den kindlichen Blutkreislauf und versorgt den Fötus (s.o.) mit lebenswichtigen Stoffen und entsorgt ihn von Stoffwechselprodukten Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40183
Placenta Syn.: Plazenta En: placenta bei den Placentalia ('Hochsäuger', Unterklasse der Mammalia) der sich aus dem Trophoblasten entwickelnde (Plazentation) 'Mutterkuchen' (s. Abb.), mit zahlreichen, vom mütterl. ... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Placenta (lat.), Kuchen; in der Anatomie der Mutterkuchen (s. d.); in der Botanik s. v. w. Samenleiste (s. Blüte, S. 68); in der Technik die Preßkuchen, welche bei der Gewinnung der fetten Öle aus Samenmehl durch Pressen erhalten werden; z. B. P. seminis lini, Leinkuchen. Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html