
Die Abkürzung DWI steht für: Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/DWI

Die Vorsilbe Dwi (von sanskr. dwi „zwei“) wurde zur Bezeichnung noch nicht entdeckter chemischer Elemente im Periodensystem verwendet. Ein Element bekam dann den Namen eines bereits bekannten Elements zusammen mit der Vorsilbe Dwi, wenn es zwei Perioden unterhalb dessen stand und das dazwischenliegende Element (mit der Vorsilbe Eka) ebenfalls ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dwi

DWI, Abk. für Deutsches Weininstitut.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

05.09.2008 Das Deutsche Weininstitut (DWI) ist wie der Deutsche Weinfonds (DWF) eine Selbsthilfeeinrichtung der deutschen Weinwirtschaft. Ziel seiner Arbeit ist, die Qualität und den Absatz des deutschen Weines im In- und Ausland zu fördern. Dazu gehören Auftritte auf Messen und die jährliche Ausrichtung der Wahl der Deutschen Weinkönigin....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42292
Keine exakte Übereinkunft gefunden.