
Pisti, Piști oder Pişti bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pisti

Pitti bezeichnet: Pitti ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pitti
[Adelsgeschlecht] - Die Familie der Pitti war im Florenz der Renaissance eines der bedeutendsten und einflussreichsten Adelsgeschlechter. Durch zahlreiche Heiratsbündnisse war sie mit der Familie der Rucellai verbunden. == Geschichte == Buonacorso di Neri Pitti († 1432) verfasste eine Chronik seiner Familie, in der er i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pitti_(Adelsgeschlecht)

Pişti (sprich: Pischti) ist ein populäres und verbreitetes orientalisches Kartenspiel, das mit einem Blatt aus 52 Karten und von 2 bis 4 Personen gespielt wird. == Geschichte == Pişti wurde ursprünglich vor allem von Hirten gespielt, später konnte das Spiel dann auch in den Städten Fuß fassen. Durch die Einwanderer aus der Türkei verbreite...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pişti

Pitti »Bildnis des Kaufmanns Luca Pitti«, 50 x 39 cm (2. Hälfte 16. Jahrhundert; Kursk,... Pịtti, Palazzo Pitti, für den Kaufmann Luca Pitti (* 1394, †  1472) errichteter Palast (1457† †™66) in Florenz, 1560 folgende von B. Ammanati ausgebaut und mit den Uffizien d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pitti , Palast, s. Florenz, S. 382.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

monumentaler Renaissance-Palast in Florenz für Luca Pitti um 1458 begonnen, von B. Ammanati 1570 vollendet, im 18. Jahrhundert erweitert; heute Gemäldegalerie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pitti
Keine exakte Übereinkunft gefunden.