
Das Pilum murale (Plural pila muralia, dt. Mauerspeer), ist ein in der römischen Armee verwendeter hölzerner Mehrzweckgegenstand, der als Schanzpfahl und Annäherungshindernis beim Feldlagerbau der Legion verwendet wurde. == Beschreibung == Das pilum murale wurde aus 150 bis 190 Zentimeter langen, im Durchmesser meist quadratischen Eichenbalken ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pilum_murale
Keine exakte Übereinkunft gefunden.