
Pilottonverfahren, Elektroakustik: Verfahren zur hochfrequenten Rundfunkübertragung stereofoner Signale auf derselben Trägerfrequenz. Dabei werden Summen- und Differenzsignale der links- und rechtsseitigen Schallinformationen der Studiomikrofone sowohl addiert als auch subtrahiert; mit den s...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.