
Die Phytotherapie oder Pflanzenheilkunde gehört zu den ältesten medizinischen Therapien und ist auf allen Kontinenten und in allen Kulturen beheimatet. Sie verwendet ausschließlich ganze Pflanzen (Kraut) und deren Teile (Blüten, Blätter, Wurzel), die auf verschiedene Weise (als Frischkraut, als Aufguss, als Dekokt (Auskochung) oder Kaltwassera...
Gefunden auf
https://de.hortipedia.com/wiki/Hauptseite

Phytotherapie Pflanzenheilkunde
Gefunden auf
https://deam.de/lexikon/mlex-p.htm

Pflanzenheilkunde, Kräuterheilkunde. Die Anwendung von Pflanzenteilen zur Vorbeugung oder Behandlung von Erkrankungen.
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Unter dem Begriff Phytotherapie versteht man die Anwendung von Pflanzen zu Heilzwecken. Kennzeichnen der Arzneipflanzen ist das Zusammenspiel von zumeist mehreren oder vielen Wirkstoffen, wobei der Anteil des einzelnen Wirkstoffs an der therapeutischen Wirkung insgesamt oft nicht bekannt ist.
Gefunden auf
https://www.arthrose-therapie-verzeichnis.de/cgi-php/rel00a.prod/atverz/ind

Behandlung mit Medikamenten pflanzlicher Herkunft.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

Phyto/therapie
En: phytotherapy Heilkräutermedizin; therapeutische Anwendung von Heilpflanzen (
Phytopharmakon), deren Teilen (z.B. Blätter, Wurzeln), Wirkstoffen (z. B. ätherische Öle) oder deren Zubereitungen (z.B. Tinktur, Presssaft)....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Die Phytotherapie ist bei anderen Menschen eher unter dem Begriff der Pflanzenheilkunde geläufig. Bei der Phytotherapie handelt es sich um eines der ältesten Therapieverfahren. Man macht sich bei der Phytotherapie die Heilungen, die man mit Pflanzen erwirken kann, zu Nutze, um Erkrankungen erfolgreich zu behandeln. Hierbei können die Heilkräfte...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Meint die Pflanzenheilkunde, welche zu den ältesten medizinischen Therapien gehört und auf allen Kontinenten und in allen Kulturen verbreitet ist. Sie verwendet ganze Pflanzen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Therapie mit pflanzlichen Medikamenten, siehe Pflanzenheilkunde. Zur Anwendung kommen sowohl westliche Heilkräuter als auch fernöstliche bzw. chinesische Kräuter aus der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42772

Phytotherapie ist der Name für eine Heilpflanzentherapie und ist wohl eine der ältesten Therapien überhaupt, die unbewusst in fast jedem Haushalt angewendet wird. Heilkräuter werden zur Bekämpfung bzw. zur Vorbeugung von Krankheiten verwendet. Die Symptome der Krankheiten werden so zwar behandelt, a...
Gefunden auf
https://www.wellness.de/wellness-lexikon/Phytotherapie.htm

Phyto' (=Pflanze) und 'therapeia' (=Pflege) kommen aus dem Griechischen und lassen sich zu Pflanzenheilkunde zusammenfügen. Die Phytotherapie beruht auf dem Wissen, dass Inhaltsstoffe von Pflanzen pharmakologische Wirkungen haben und bei verschiedenen Krankheitsbildern vorbeugend, linder...
Gefunden auf
https://www.wellnessverband.de/wellness-freunde/lexikon/listview.php

die Anwendung von Phytopharmaka zur Krankenbehandlung, besonders in der Naturheilkunde. Die moderne pharmakologische Forschung hat in zahlreichen überlieferten Heilkräutern hochwirksame Arzneistoffe nachgewiesen, die wesentlicher Bestandteil der ärztlichen Therapie sind.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/phytotherapie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.