
Phytansäure ist eine natürlich vorkommende chemische Verbindung. Es handelt sich um eine langkettige, verzweigte, gesättigte Fettsäure, die in Wiederkäuern als Abbauprodukt von Chlorophyll entsteht und vom Mensch mit dem Verzehr von Rindfleisch und Milchprodukten aufgenommen wird. Eine (seltene) Stoffwechselstörung von Menschen, die Phytans...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Phytansäure

Fettsäure, die vom Menschen ausschließlich über die Nahrung (u.a. aus Milch und Fett von Kühen oder Schafen) aufgenommen wird. Aus grünem Pflanzenfarbstoff, dem Chlorophyll, kommend.
Gefunden auf
https://diamed.de/index.php/de/home1/b10/unternehmen/glossar/

Phyt
an/säure
En: phytanic acid gesättigte u. verzweigte Fettsäure, die normalerweise durch a-Oxidation zu 2,6,10,14-Tetramethylpentadecansäure abgebaut, bei
Refsum-Krankheit aber in Serum u. Organen angereichert wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.