
Der Beruf Physiotherapeut ist ein Heilberuf, der die früheren Berufe Krankengymnast und Masseur vereint. Physiotherapeuten heilen mit Bewegung. Patienten sind insbesondere Menschen, deren Bewegungsmöglichkeiten altersbedingt, wegen Krankheit, Verletzung oder Behinderung eingeschränkt sind. Die Beh...
Gefunden auf
https://berufe-lexikon.de/berufsbild-beruf-physiotherapeut-physiotherapeuti

Wer sich einmal sein Bein gebrochen hat, weiss, dass sich die Muskeln während der Heilungszeit zurückbilden. Sie müssen mit Hilfe von Spezialisten wieder trainiert werden. Die Physiotherapie ist eine selbständige Disziplin im Bereich der Therapie, die zusammen mit anderen Berufsgruppen des Gesundheitswesens eine wichtige Aufgabe zum Wohl der Me...
Gefunden auf
https://berufskunde.com/ausbildungsberufe/ausbildung-physiotherapeut.html

Ein Physiotherapeut übt den Gesundheitsfachberuf Physiotherapie aus. == Ausbildung == In Deutschland regelt das Masseur- und Physiotherapeutengesetz (MPhG) seit 1994 die Ausbildung zum Physiotherapeuten. Bis dahin war in den alten Bundesländern die Bezeichnung „Krankengymnast“ üblich (vgl. Physiotherapie). Zu dem MPhG gehört eine Ausbildun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Physiotherapeut

Der Beruf des P. ist nunmehr als im Verhältnis zum Masseur eigenständiger Heilhilfsberuf geregelt (Ges. vom 26. 5. 1994, BGBl. I 1084). Das Berufsbild entspricht im wesentlichen dem der bisherigen Krankengymnasten. Die Berufsausbildung dauert drei Jahre und ist mit einer Prüfung abzuschließen, vgl. ...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/p/Physiotherapeut.htm

Neuer Ausdruck für Krankengymnast.
Gefunden auf
https://www.arthrose-therapie-verzeichnis.de/cgi-php/rel00a.prod/atverz/ind

Physiotherapeuten arbeiten vornehmlich mit Patienten, die aufgrund von Verletzungen oder Erkrankungen, aber auch bedingt durch einen natürlichen Alterungsprozess unter Einschränkungen des Bewegungsapparates leiden. Auch prophylaktische Therapiemaßnahmen sind möglich; beispielsweise bei Personen, die sich schlechte Haltungs- oder Bewegungseigens...
Gefunden auf
https://www.berufe.eu/physiotherapeut/

Der Beruf Krankengymnast wurde Mitte der 1990er Jahre durch den Physiotherapeuten ersetzt, welcher als Heilhilfsmittelberuf gilt. Schon in der Antike gab es Berufe, die dem des heutige Physiotherapeuten ähnelten, denn gerade bei olympischen Spielen im alten Griechenland wurden die Sportler von `Trainern†œ betreut, die sich ausschließlich um da...
Gefunden auf
https://www.das-wellness-lexikon.de/Physiotherapeut.html

Physiotherapeuten behandeln mit physikalischen Mitteln wie Wasser, Wärme und Kälte oder Massagen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42522

Der Beruf des P. ist nunmehr als im Verhältnis zum Masseur eigenständiger Heilhilfsberuf geregelt (Ges. vom 26. 5. 1994, BGBl. I 1084). Das Berufsbild entspricht im wesentlichen dem der bisherigen Krankengymnasten. Die Berufsausbildung dauert drei Jahre und ist mit einer Prüfung abzuschließen, vgl. hierzu die Ausbildungs- und PrüfungsVO vom 6....
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/P/Physiotherapeut.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.